Deutsches Schiffahrtsmuseum

Institut der Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e.V.

Presse-Info-Service


Regional-Info Nr. 04/04 vom 30.01.2004


Filmabend im DSM

Erste öffentliche Aufführung eines Films aus dem Nachlass von Kapitän Werner Muschkeit am 3. Februar 2004 im Deutschen Schiffahrtsmuseum

Am Dienstag, dem 3. Februar 2004, um 19.00 Uhr kommt im Deutschen Schiffahrtsmuseum (DSM) in Bremerhaven ein Film aus dem Nachlass von Kapitän Werner Muschkeit, einem der innovativsten Kapitäne der deutschen Hochseefischerei, zur Aufführung.

Der Film zeigt bislang noch nicht öffentlich gezeigte Aufnahmen einer Eismeerreise des FMS (Fischereimotorschiff) „Jochen Homann“ im Jahr 1971. Kommentiert werden die Aufnahmen vom ehemaligen Chief des Schiffes und von Ludolf Köhler vom Arbeitskreis Geschichte der deutschen Hochseefischerei.
 

Achtung, Redaktionen!

Zum gemeinsam von Nordsee Science Center e.V., der Deutsch-Isländischen Gesellschaft Bremen-Bremerhaven e.V., der Volkshochschule Bremerhaven, dem Arbeitskreis Geschichte der deutschen Hochseefischerei und dem Deutschen Schiffahrtsmuseum veranstalteten Filmabend

am Dienstag, dem 3. Februar 2004, um 19.00 Uhr
im Vortragssaal des Deutschen Schiffahrtsmuseums,
Hans-Scharoun-Platz 1, Bremerhaven,

sind die Medien sehr herzlich mit der Bitte um Ankündigung im redaktionellen Teil und Berichterstattung eingeladen.
Nähere Auskünfte erteilt der Leiter der Abteilung Fischerei des DSM, Dr. Ingo Heidbrink, unter Tel. 0471/48207-16 oder Email: heidbrink@dsm.de.
 

Hinweis: Die Veröffentlichung des Info-Service ist kostenfrei. Wir bitten jedoch bei Druckmedien um Übersendung eines Belegexemplars.
Informationen zum Pressedienst des DSM


zurück