Anlässlich des 30. Jahrestages der Eröffnung des Deutschen Schiffahrtsmuseums in Bremerhaven verwandelt sich dort am 5. September 2005 um 19.00 Uhr der Vortragssaal in das Unterdeck eines Kreuzfahrtschiffes. Die Akteure von „instant impro“ werden mit den Zuschauern „in See stechen“ zu einer Comedy-Kreuzfahrt mit unbekanntem Ziel, die mehr als nur stürmisches Wetter, Kobolde und Piraterie zu bieten hat.
Der Saal wird zum „Leben unter Deck“ erweckt, die Bordcrew von „instant impro“ übernimmt das Ruder und gestaltet das Showprogramm. Das Publikum sitzt in drei unterschiedlichen Klassen und genießt ein improvisiertes Unterhaltungsprogramm der Extraklasse. Dabei erhält die Erste Klasse Service an Tischen, während für die Dritte Klasse nur alte Fässer, Hängematten und Kartoffelsäcke als Sitzplätze zur Verfügung stehen. Die Improvisationsprofis reimen auf Kommando Gedichte zum Thema Seekrankheit, singen aus dem Stegreif russische Shanties, rappen die Notfallübungen oder führen Diskussionen über den richtigen Kurs in mehreren Sprachen – eben so, wie es das Publikum herausfordert. Dies garantiert einen Abend voller Emotionen mit einem Reigen aus absurden, heiteren und aberwitzigen Situationen und Wortspielereien.
Karten für die einmalige Vorstellung
„Auf hoher See“ am Montag, dem 5. September 2005, um 19.00 Uhr im Deutschen
Schiffahrtsmuseum sind ab sofort zu Preisen von 12,00 Euro (1. Klasse),
10,00 Euro (2. Klasse) und 8,00 Euro (3. Klasse) telefonisch unter 0471/48207-0
oder an der Museumskasse erhältlich.
Hinweis: Die Veröffentlichung
des Info-Service ist kostenfrei. Wir bitten jedoch bei Druckmedien um Übersendung
eines Belegexemplars.
Informationen
zum Pressedienst des DSM